
Unsere Werte und Qualität in der ambulanten psychiatrischen Pflege
Lernen Sie APP ZO kennen – ein Verein, der sich der ambulanten psychiatrischen Pflege verschrieben hat. Wir sind vor Ort für Sie unterwegs, um eine persönliche und individuelle Begleitung zu gewährleisten.
Dabei verfolgen wir klare Werte wie Vertrauen, Empathie und Professionalität. Regelmässige Intervisionen, Supervisionen und fachspezifische Weiterbildungen, sowie enge Zusammenarbeit mit dem interprofessionellen Team, sind ein grosser Eckpfeiler unserer Qualität. So unterstreicht auch die Mitgliedschaft im Spitex Verband Kanton Zürich unseren Anspruch.
Wer sind wir?
Ein Team von freiberuflich arbeitenden Pflegefachpersonen.
Sinn und Zweck des Vereins ist es, unsere professionellen Werte gemeinsam zu vertreten und die qualitative Weiterentwicklung der angebotenen ambulanten psychiatrischen Pflege zu fördern.
Was bieten wir an?
Wir setzen auf Individualität, Flexibilität und Kreativität, um Ihnen in Ihrer gewohnten Umgebung eine Begleitung zu bieten, die nicht nur professionell, sondern auch menschlich ist.
Wir verstehen, dass jede Situation einzigartig ist und passen unsere Begleitung Ihren persönlichen Bedürfnissen an.
Was zeichnet uns aus?
Unser Ansatz hebt sich durch eine flexible Organisationsform von anderen ab, die es uns ermöglicht, schnell und gezielt auf Veränderungen und Herausforderungen zu reagieren.
Wir arbeiten auf Wunsch von Ihnen eng im individuellen interprofessionellen Team zusammen, um Ihnen ein umfassendes und nahtloses Versorgungsnetzwerk zu bieten.
Die Spitze unseres Wegweisers besteht aus vielen Einzelteilen, die für sich genommen nicht perfekt sind. Wie bei einem Mosaik formt das Zusammensetzen der Teile aber ein Gesamtbild: Einen Pfeil, der uns den Weg nach vorne weist.
In der psychiatrischen Pflege begleiten wir Menschen auf ihrem persönlichen Weg. Wir unterstützen sie dabei, Herausforderungen zu bewältigen, indem wir ihnen helfen, Stabilität zu finden und sich in einem komplexen Umfeld zurechtzufinden. Unser Ziel ist es, ihnen neue Perspektiven zu eröffnen und sie auf ihrem individuellen Weg zu begleiten, welcher zu mehr Stabilität, Unabhängigkeit und Sicherheit im Leben führt.


Vereinsstruktur
Unser Vorstand – Engagement und Verantwortung
Unser Vorstandsteam steht für die Leitung und das Herz unseres Vereins. Gemeinsam gestalten und lenken sie die Aktivitäten des Vereins mit Leidenschaft und Engagement. Lernen Sie die Menschen kennen, die hinter den Kulissen für die Organisation und den reibungslosen Ablauf sorgen:
Auch die anderen Mitglieder des Vereins sind ein wichtiger Bestandteil für den Erfolg des Vereins. Eine Übersicht der aktiven Vereinsmitglieder finden Sie auf unserer Team-Seite.
Wir sind ein Non-Profit-Verein, der sich vollständig dem Gemeinwohl widmet und ohne Gewinnabsicht arbeitet.


Zusammenarbeit
Spitexorganisationen
Sozialarbeiterin Andrea Krättli
Wir arbeiten eng mit unserer Sozialarbeiterin Andrea Krättli zusammen – erfahren Sie mehr auf ihrer Website.
Vollmitglied des Spitex Verbandes Kanton Zürich
Der Verein APP ZO ist Vollmitglied des Spitex Verbandes Kanton Zürich. Diese Mitgliedschaft stärkt uns durch den Zugang zu einem breiten Netzwerk, ermöglicht den Austausch von Fachwissen und sichert Unterstützung bei aktuellen branchenspezifischen Herausforderungen.
Wandel in der Psychiatrie
Unsere ältesten Mitglieder blicken auf über 50 Jahre Erfahrung in der psychiatrischen Pflege zurück. Damals war die Arbeit noch ganz anders: weisse Schürzen und die typischen “Hübli”-Hauben prägten das Bild der Psychiatrieschwestern. Ambulante psychiatrische Pflege existierte damals nicht; viele Menschen verbrachten oft Monate oder sogar Jahre in stationären Einrichtungen.
In den letzten 20 Jahren hat sich jedoch viel verändert – und das zum Positiven.
Heute liegt der Fokus verstärkt auf der Stabilität und Unterstützung in den eigenen vier Wänden. Schon damals gab es unter unseren Mitgliedern Pioniere, die die ambulante psychiatrische Versorgung massgeblich mitgestaltet haben. Durch enge Kooperationen und Vereinbarungen mit Spitex-Organisationen tragen wir seitdem zur Sicherstellung dieser wichtigen Versorgungsstruktur bei. Diese partnerschaftliche Zusammenarbeit besteht bis heute und entwickelt sich stetig weiter.
Unser Team besteht aus engagierten Fachkräften mit vielseitigen Erfahrungshorizonten, die die bunte Vielfalt der psychiatrischen Pflege widerspiegeln.